29.09.2025

Neu: Offener queerer Stammtisch für Erwachsene

Neues Angebot für queere Erwachsene in Hamm! 🏳️‍🌈

Ab sofort gibt es einen offenen queeren Stammtisch für alle erwachsenen Menschen in Hamm.
Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Hops & Spirits statt.

Hier könnt ihr in lockerer Runde neue Leute kennenlernen, euch austauschen, vernetzen und einfach einen entspannten Abend verbringen und das ganz ohne Anmeldung! Egal ob Coming-out, Alltagserfahrungen oder einfach Lust auf nette Gespräche!

_

Das Angebot wird von Mayday Rhynern e. V. initiiert und von der Stadt Hamm freundlich unterstützt. 


09.09.0205

Jubiläum: 40 Jahre Aidshilfe Hamm – Gemeinsam stark seit 1985

40 Jahre Aidshilfe Hamm – Gemeinsam stark seit 1985

In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: Die Aidshilfe Hamm wird 40 Jahre alt!

Seit 1985 setzen wir uns für Menschen mit HIV und Aids ein – mit Beratung, Aufklärung, Begleitung und politischem Engagement. Was damals als Reaktion auf eine neue, beängstigende Krankheit begann, ist heute ein Ort geworden, an dem Vielfalt, Solidarität und Akzeptanz gelebt werden. Und das über HIV und Aids hinaus!

Vier Jahrzehnte Engagement bedeuten:

  • unzählige Gespräche, die Halt gegeben haben,
  • viele Begegnungen, geprägt von Respekt und Offenheit,
  • stetiger Einsatz gegen Diskriminierung und für sexuelle Gesundheit,
  • und eine Gemeinschaft, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.

Das wollen wir mit Euch feiern! 

Am Freitag, den 28. November 2025, laden wir ab 13 Uhr herzlich in die Stadthausgalerie, Stadthausstraße 3, 59065 Hamm ein.

Freut Euch auf ein buntes Programm:

  • Einblicke in 40 Jahre Aidshilfe Hamm – Geschichte entdecken und Erinnerungen teilen

  • Live-Musik 

  • Leckere Häppchen 

  • Mini-Kino 

  • und noch vieles mehr zum Entdecken!

40 Jahre stark für euch – und das bleibt auch so.


02.07.2025

Deutsche AIDS-Stiftung

Durch die freundliche Unterstützung der Deutschen AIDS-Stiftung können Sprachmittlungskosten für Menschen ukrainischer Herkunft im Kontext der medizinischen und  psychosozialen Versorgung übernommen werden.


01.07.2025

Neues Angebot: Trans*Beratung bei der Aidshilfe Hamm

Ab sofort bieten wir bei der Aidshilfe Hamm eine spezifische Beratung für trans*Personen an.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich nicht oder nicht vollständig mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde – also trans* Personen.

In der Trans*Beratung gibt es Unterstützung und Informationen zu Themen wie Coming-out, medizinischen und rechtlichen Schritten (z. B. Hormontherapie, Namens- und Personenstandsänderung), sexueller Gesundheit sowie Kinderwunsch und Familienplanung. Auch Angehörige, Freundinnen und Bezugspersonen können sich mit ihren Fragen an uns wenden.

Die Beratung ist kostenlosvertraulich und findet telefonisch oder persönlich statt. Die Beratungszeiten bleiben die gleichen wie bei unseren anderen Angeboten.

Ansprechperson für die Trans*Beratung ist Dave Spitzenberger.

📍 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter dem neuen Menüpunkt „Trans*Beratung“.


21.05.2025

Offener Testabend – Zusatzangebot ohne Anmeldung

Als Ergänzung zu unseren bestehenden Testmöglichkeiten bieten wir einmal im Monat einen offenen Testabend an. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die unser Testverfahren nutzen möchten, aber keinen individuellen Termin wahrnehmen können oder möchten.

Der offene Testabend findet regelmäßig am dritten Montag im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Aktuell bieten wir Testungen auf HIV, Syphilis und Hepatitis C an.


07.04.2025

Weltgesundheitstag 2025 – Gesundheit für alle?

Am Weltgesundheitstag geht es um das Recht auf Gesundheit für alle Menschen. Doch auch heute hängt die gesundheitliche Realität stark davon ab, wie sichtbar, anerkannt und geschützt jemand in unserer Gesellschaft ist. Menschen mit HIV erleben noch immer Stigmatisierung. Queere Personen stoßen im Gesundheitssystem auf Unsicherheit und Ausschlüsse. Frauen, insbesondere trans und migrantische Frauen, werden medizinisch häufig nicht gleich behandelt. Der Blick auf diese Ungleichheiten ist nicht nur notwendig – er ist zentral, wenn wir ernst meinen, dass Gesundheit allen zustehen soll.

Mehr Infos auf unserem Instagram-Kanal. Klicke hier.


31.03.2025

Internationaler Tag der Trans* Sichtbarkeit! 🏳️‍⚧️

Sichtbarkeit schützt, sorgt für Gleichberechtigung und gibt Zugang zu einer Gesundheitsversorgung ohne Barrieren. Allerdings erfahren trans* und nicht-binäre Personen häufig Diskriminierung - auch im Gesundheitswesen. Ein Grund dafür: Das System orientiert sich meist nur an zwei biologischen Geschlechtern. Gleichzeitig meiden viele aus Angst vor Ausgrenzung den Gang zur Ärzt*in, wodurch wichtige Behandlungen ausbleiben.

Mehr Infos auf unserem Instagram-Kanal. Klick hier. 


18.03.2025

Spendenübergabe am Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm

Spendenübergabe am Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm

Anlässlich des vergangenen Welt-AIDS-Tages haben die Schüler*innen der 11. Klasse der Fachrichtung Gesundheit und Soziales einen Waffelverkauf organisiert. Der Erlös wurde nun offiziell an unsere Aidshilfe übergeben.

Diese Aktion ist Teil eines wichtigen Engagements am Elisabeth-Lüders-Berufskolleg: Jedes Jahr haben wir die Möglichkeit, im Rahmen von Präventionsveranstaltungen über HIV aufzuklären. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fakten, sondern auch um den Abbau von Vorurteilen, den offenen Umgang mit dem Thema und die Förderung von Solidarität.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – sowohl an die Schüler*innen für ihr Engagement als auch an alle, die durch ihre Spende oder den Kauf von Waffeln diese Aktion unterstützt haben!


04.04.2025

Wir haben noch Bärchen aus 2023 und 2024!

Sichert euch jetzt euer Exemplar – nur 7 € pro Stück.

Einfach anrufen und reservieren!


Ich möchte helfen!

Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren!

Ich möchte Spenden!

Spendenkonto

Sparkasse Hamm

IBAN DE 9141 0500 9500 0000 2121

BIC WELADED1HAM